tyska psalmer till dopet, någon?
Eftersom min man är tysk o hans släktingar kommer till dopet skulle vi gärna ha ngn tysk psalm till dopet. Är det någon som känner till en sådan fin och lättsjungen/lättspelad?
Eftersom min man är tysk o hans släktingar kommer till dopet skulle vi gärna ha ngn tysk psalm till dopet. Är det någon som känner till en sådan fin och lättsjungen/lättspelad?
Psalmen 69 (Glad jag städse vill bekänna) finns på tyska.
69 Glad jag städse vill bekänna
Text: E. Neumeister 1718
Musik: W. Wessnitzer 1661
1. Lasset mich mit Freuden sprechen; / Ich bin ein getaufter Christ, / der bei menschlichen Gebrechen dennoch ein Kind Gottes ist. / Was sind alle Schäze nütze, / da ich einen Schatz besitze, / der mir alles Heil gebracht / und mich wewig selig macht?
2. Keine Sünde macht mir bange, / ich bin ein getaufter Christ; / denn ich wiess gewiss: so lange / dieser Trost im Herzen ist, / kann ich mich vin Angst der Sünden, / Jesu, durch dein Blut entbinden, / weil das teure Wasserbad / mich damit besprenget hat.
3. Satan, lass dir dieses sagen: / Ich bin ein getaufter Christ; / und damit kann ich dich schlagen, ob du noch so grausam bist. / Da ich bin zur Taufe kommen, / ist dir alle Macht genommen, / und von deiner Tyrannerei / machet Gottes Bund mich frei.
4. Freudich sag ich, wenn ich sterbe; / Ich bin ein getaufter Chist; / denn das bringt mich zu dem Erbe, / das ich himmer droben ist, / Lieg ich gleich imodesstaube, / dass mir doch der Taufe Kraft / Leib und Leben wieder schafft.
5. Nun so soll ein solcher Segen / mir ein Trost des Lebens sein; / muss ich mich zu Graben legen / sclaf ich auch solchen ein. / Ob mir Herz und Augen brechen / soll die Seele denndoch sprechen; / Ich bin ein getaufter Christ, / der nun ewig seilig ist.
Psalm 1 Gud, vår Gud, vi lovar dig, en klassisk lovsång finns också:
1 Gud, vår Gud vi lovar dig - Grosser, Gott, wir loben dich;
Text: Te Deum-hymn 400-talet, I. Franz 1768, 1771
Musik: Tysk-österrikisk, Sagan 1772 /Wien 1774
1. Grosser, Gott, wir loben dich; / Herr, wir preisen deine Stärke. / Vir dir neigt die Erde sich / und bewundert deine Werke. / Wie du varst vor aller Zeit, / so bleibst du in Ewigkeit.
2. Alles, das dich preisen kann, / Cherubim und Seraphinen, / stimmen dir ein Loblied an, / alle Engel die dir dienen, rufen dir stehts ohne Ruh: / "Heilig, heilig, heilig!" zu.
3. Heilig, Herr Gott Zebaoth! / Heilig, Herr der Himmelsheere! / Starker Helfer in der Not! / Himmel, Erde, Luft und Meere / sind erfüllt von deinem Ruhm; / alles ist dein Eigentum.
4. Der Apostel heilger Chor, / der Prohpehten hehre Menge / schickt zu deinem Thron empor / neue Lob und Dankgesänge; / der Blutzeugen lichte Schar / lobt und preist dich immerdar.
5. Dich, Gott Vater auf dem Thron, / loben Grosse, loben Kleine, / Deinem eingebornen Sohn / singt die heilige Gemeinde, / und sie ehrt den Heilgen Geist, / der uns seinen Trost erweist.
6. Du, des Vaters ewger Sohn, / hast die Menschheit angenommen, / bist vom hohen Himmelsthron / zu uns auf die Welt gekommen, / hast und Gottes Gnad gebracht, / von der Sünd und frei gemacht.
7. Durch dich steht das Himmelstor / allen, welche glauben, offen; / du stellst und sem Vater vor, /wenn wir kindlich auf dich hoffen; / du wirst kommen zum Gericht, / wenn der letzte Tag anbricht,
8. Herr, steh deinen Dienern bei, / welche dich in Demut bitten, Kauftest durch dein Blut uns frei, / hast den Tod fåur uns gelitten; / nimm uns ncah vollbrachtem Lauf / zu dir in den Himmel auf.
9. Steh dein Volk in Gnaden an, / hilf und, segne, Herr, dein Erbe; / leit er suf der rechten Bahn, / dass der Feind es nicht verderbe. Führe er durch diese Zeit, nimm es auf im Ewigkeit.
10. Alle Tage wollen wir / dich und deinen Namen preisen / und zu allen Zeiten dir / Ehre, Lob und Dank erweisen. / Rett aus sünden, rett aus Tod, / sei und gnädig, Herre Gott!
11. Herr, erbarm, erbarme dich. / Lass und deine Güte schauen; / Deine Treue szeige sich, / wie wir fest auf dich vertrauen. / Auf dich hoffen wir allein: / lass und nicht werloren sein.
324 Med lust och glädje tänker, går på samma melodi som Den blomstertid
324 Med lust och glädje tänker
Text: J. Walter 1552
Musik: svensk folkvisa 1693
Antwort Finden 148
1. Herzlich tut mich erfreuen die liebe Sommerzeit, wenn Gott wird schön erneuen alles zur Ewigkeit. Den Himmel und die Erde wird Gott neu schaffen gar, all Kreatur soll werden ganz herrlich, schön und klar.
2. Kein Zung kann je erreichen die ewig Schönheit groß; man kann's mit nichts vergleichen, die Wort sind viel zu bloß. Drum müssen wir solchs sparen bis an den Jüngsten Tag; dann wollen wir erfahren, was Gott ist und vermag.
3. Da werden wir mit Freuden den Heiland schauen an, der durch sein Blut und Leiden den Himmel aufgetan, die lieben Patriarchen, Propheten allzumal, die Märt'rer und Apostel bei ihm in großer Zahl.
4. Also wird Gott erlösen uns gar von aller Not, vom Teufel, allem Bösen, von Trübsal, Angst und Spott, von Trauern, Weh und Klagen, von Krankheit, Schmerz und Leid, von Schwermut, Sorg und Zagen, von aller bösen Zeit.
5. Er wird uns fröhlich leiten ins ewig Paradeis, die Hochzeit zu bereiten zu seinem Lob und Preis. Da wird sein Freud und Wonne in rechter Lieb und Treu aus Gottes Schatz und Bronne und täglich werden neu.
6. Da wird man hören klingen die rechten Saitenspiel, die Musikkunst wird bringen in Gott der Freuden viel, die Engel werden singen, all Heilgen Gottes gleich mit himmelischen Zungen ewig in Gottes Reich.
7. Mit Gott wir werden halten das ewig Abendmahl, die Speis wird nicht veralten auf Gottes Tisch und Saal; wir werden Früchte essen vom Baum des Lebens stets, vom Brunn der Lebensflüsse trinken zugleich mit Gott.
8. Wir werden stets mit Schalle vor Gottes Stuhl und Thron mit Freuden singen alle ein neues Lied gar schön: "Lob, Ehr, Preis, Kraft und Stärke Gott Vater und dem Sohn, des Heilgen Geistes Werke sei Lob und Dank getan.”
9 Ach Herr, durch deine Güte führ mich auf rechter Bahn; Herr Christ, mich wohl behüte, sonst möcht ich irre gahn. Halt mich im Glauben feste in dieser bösen Zeit, hilf, daß ich mich stets rüste zur ewgen Hochzeitsfreud.
Nu har jag skrivit sådana som jag tror kan passa, som finns i den svenska psalmboken, med tyska motsvarigheter. Fler kan du hitta på http://www.svenskakyrkan.se/default.aspx?id=583830
Annars skulle jag ringa och höra med en tysk församling i Sverige. Observera att man i Tyskland i allmänhet är antingen katolik eller protestant och att psalmerna kan skilja sig åt mellan kyrkorna. De protestantiska kyrkorna i Tyskland är delstatskyrkor och har därmed olika psalmböcker, även inom EKD (Evangelische Kirsche Deutschlands).
Lycka till!
/ Skånepräst
69 Glad jag städse vill bekänna
Text: E. Neumeister 1718
Musik: W. Wessnitzer 1661
1. Lasset mich mit Freuden sprechen; / Ich bin ein getaufter Christ, / der bei menschlichen Gebrechen dennoch ein Kind Gottes ist. / Was sind alle Schäze nütze, / da ich einen Schatz besitze, / der mir alles Heil gebracht / und mich wewig selig macht?
2. Keine Sünde macht mir bange, / ich bin ein getaufter Christ; / denn ich wiess gewiss: so lange / dieser Trost im Herzen ist, / kann ich mich vin Angst der Sünden, / Jesu, durch dein Blut entbinden, / weil das teure Wasserbad / mich damit besprenget hat.
3. Satan, lass dir dieses sagen: / Ich bin ein getaufter Christ; / und damit kann ich dich schlagen, ob du noch so grausam bist. / Da ich bin zur Taufe kommen, / ist dir alle Macht genommen, / und von deiner Tyrannerei / machet Gottes Bund mich frei.
4. Freudich sag ich, wenn ich sterbe; / Ich bin ein getaufter Chist; / denn das bringt mich zu dem Erbe, / das ich himmer droben ist, / Lieg ich gleich imodesstaube, / dass mir doch der Taufe Kraft / Leib und Leben wieder schafft.
5. Nun so soll ein solcher Segen / mir ein Trost des Lebens sein; / muss ich mich zu Graben legen / sclaf ich auch solchen ein. / Ob mir Herz und Augen brechen / soll die Seele denndoch sprechen; / Ich bin ein getaufter Christ, / der nun ewig seilig ist.
Psalm 1 Gud, vår Gud, vi lovar dig, en klassisk lovsång finns också:
1 Gud, vår Gud vi lovar dig - Grosser, Gott, wir loben dich;
Text: Te Deum-hymn 400-talet, I. Franz 1768, 1771
Musik: Tysk-österrikisk, Sagan 1772 /Wien 1774
1. Grosser, Gott, wir loben dich; / Herr, wir preisen deine Stärke. / Vir dir neigt die Erde sich / und bewundert deine Werke. / Wie du varst vor aller Zeit, / so bleibst du in Ewigkeit.
2. Alles, das dich preisen kann, / Cherubim und Seraphinen, / stimmen dir ein Loblied an, / alle Engel die dir dienen, rufen dir stehts ohne Ruh: / "Heilig, heilig, heilig!" zu.
3. Heilig, Herr Gott Zebaoth! / Heilig, Herr der Himmelsheere! / Starker Helfer in der Not! / Himmel, Erde, Luft und Meere / sind erfüllt von deinem Ruhm; / alles ist dein Eigentum.
4. Der Apostel heilger Chor, / der Prohpehten hehre Menge / schickt zu deinem Thron empor / neue Lob und Dankgesänge; / der Blutzeugen lichte Schar / lobt und preist dich immerdar.
5. Dich, Gott Vater auf dem Thron, / loben Grosse, loben Kleine, / Deinem eingebornen Sohn / singt die heilige Gemeinde, / und sie ehrt den Heilgen Geist, / der uns seinen Trost erweist.
6. Du, des Vaters ewger Sohn, / hast die Menschheit angenommen, / bist vom hohen Himmelsthron / zu uns auf die Welt gekommen, / hast und Gottes Gnad gebracht, / von der Sünd und frei gemacht.
7. Durch dich steht das Himmelstor / allen, welche glauben, offen; / du stellst und sem Vater vor, /wenn wir kindlich auf dich hoffen; / du wirst kommen zum Gericht, / wenn der letzte Tag anbricht,
8. Herr, steh deinen Dienern bei, / welche dich in Demut bitten, Kauftest durch dein Blut uns frei, / hast den Tod fåur uns gelitten; / nimm uns ncah vollbrachtem Lauf / zu dir in den Himmel auf.
9. Steh dein Volk in Gnaden an, / hilf und, segne, Herr, dein Erbe; / leit er suf der rechten Bahn, / dass der Feind es nicht verderbe. Führe er durch diese Zeit, nimm es auf im Ewigkeit.
10. Alle Tage wollen wir / dich und deinen Namen preisen / und zu allen Zeiten dir / Ehre, Lob und Dank erweisen. / Rett aus sünden, rett aus Tod, / sei und gnädig, Herre Gott!
11. Herr, erbarm, erbarme dich. / Lass und deine Güte schauen; / Deine Treue szeige sich, / wie wir fest auf dich vertrauen. / Auf dich hoffen wir allein: / lass und nicht werloren sein.
324 Med lust och glädje tänker, går på samma melodi som Den blomstertid
324 Med lust och glädje tänker
Text: J. Walter 1552
Musik: svensk folkvisa 1693
Antwort Finden 148
1. Herzlich tut mich erfreuen die liebe Sommerzeit, wenn Gott wird schön erneuen alles zur Ewigkeit. Den Himmel und die Erde wird Gott neu schaffen gar, all Kreatur soll werden ganz herrlich, schön und klar.
2. Kein Zung kann je erreichen die ewig Schönheit groß; man kann's mit nichts vergleichen, die Wort sind viel zu bloß. Drum müssen wir solchs sparen bis an den Jüngsten Tag; dann wollen wir erfahren, was Gott ist und vermag.
3. Da werden wir mit Freuden den Heiland schauen an, der durch sein Blut und Leiden den Himmel aufgetan, die lieben Patriarchen, Propheten allzumal, die Märt'rer und Apostel bei ihm in großer Zahl.
4. Also wird Gott erlösen uns gar von aller Not, vom Teufel, allem Bösen, von Trübsal, Angst und Spott, von Trauern, Weh und Klagen, von Krankheit, Schmerz und Leid, von Schwermut, Sorg und Zagen, von aller bösen Zeit.
5. Er wird uns fröhlich leiten ins ewig Paradeis, die Hochzeit zu bereiten zu seinem Lob und Preis. Da wird sein Freud und Wonne in rechter Lieb und Treu aus Gottes Schatz und Bronne und täglich werden neu.
6. Da wird man hören klingen die rechten Saitenspiel, die Musikkunst wird bringen in Gott der Freuden viel, die Engel werden singen, all Heilgen Gottes gleich mit himmelischen Zungen ewig in Gottes Reich.
7. Mit Gott wir werden halten das ewig Abendmahl, die Speis wird nicht veralten auf Gottes Tisch und Saal; wir werden Früchte essen vom Baum des Lebens stets, vom Brunn der Lebensflüsse trinken zugleich mit Gott.
8. Wir werden stets mit Schalle vor Gottes Stuhl und Thron mit Freuden singen alle ein neues Lied gar schön: "Lob, Ehr, Preis, Kraft und Stärke Gott Vater und dem Sohn, des Heilgen Geistes Werke sei Lob und Dank getan.”
9 Ach Herr, durch deine Güte führ mich auf rechter Bahn; Herr Christ, mich wohl behüte, sonst möcht ich irre gahn. Halt mich im Glauben feste in dieser bösen Zeit, hilf, daß ich mich stets rüste zur ewgen Hochzeitsfreud.
Nu har jag skrivit sådana som jag tror kan passa, som finns i den svenska psalmboken, med tyska motsvarigheter. Fler kan du hitta på www.svenskakyrkan.se/default.aspx?id=583830
Annars skulle jag ringa och höra med en tysk församling i Sverige. Observera att man i Tyskland i allmänhet är antingen katolik eller protestant och att psalmerna kan skilja sig åt mellan kyrkorna. De protestantiska kyrkorna i Tyskland är delstatskyrkor och har därmed olika psalmböcker, även inom EKD (Evangelische Kirsche Deutschlands).
Lycka till!
/ Skånepräst
Kul att kunna hjälpa till!
Hej! Vi är i samma situation-min partner kommer från Tyskland och vi planerar nu ett dop hos mina föräldrar här i Sverige och vill gärna inkludera både tyska och svenska psalmer och helst någon som fungerar i båda länderna. Texterna till de ovan är rättså allvarliga på tyska och vi tyckte inte att de passade så bra för ett dop. Funderar nu istället på "I denna ljuva sommartid" som ju också finns på tyska "Sommerlied" (tack skånepräst för länken!). I övrigt blir det nog "Det gungar så fint" på svenska och "Dankelied" (334, fast med doptext) bara på tyska. Fast vi har problem att skaffa fram noter till Dankelied... Hur gick det för er? Vilka psalmer använde ni??
Lycka till på lördag!
Ja, jag tror den tyska varianten av "I denna ljuva sommartid" finns med flera melodier, men vi kör på den som är välkänd här och sjunger varannan strof på tyska, varannan svenska. Danke-lied är nummer 334 i den tyska psalmboken, och det finns massor med texter, bla denna:
Danke für dieses neue Leben,
danke für jedes kleine Kind.
Danke, dass seine lieben Eltern
froh und glücklich sind.
Danke für jedes Lärmen, Toben,
danke für jeden frischen Schrei,
danke für jedes helle Lachen,
da ist Gott dabei.
Danke, auch wenn es manchmal Müh' macht,
danke wird auch der Schlaf gestört,
danke, dass es trotz mancher Sorgen
nun zu uns gehört.
Danke im Kreise aller Kinder,
danke, dass wir zusammen sind,
danke, wir danken mit den Eltern
für dies` kleine Kind.
Danke, mein Gott, für deine Nähe,
danke, für jedes gute Wort.
Danke, dass deine Hand uns leiten
will an jedem Ort.
Danke für das Geschenk der Taufe,
danke, dass du jetzt bei uns bist,
danke für deinen guten Segen,
den du nicht vergisst.